Apfelkuchen Vegan | Einfaches Rezept a là B.C.
Entweder es kündigen sich kurzfristig Gäste an oder man hat einfach Lust nach einem saftigen Apfelkuchen. Dieser soll aber schnell gehen, weil die Gäste bald auf der Matte stehen oder die Lust nach einer Mehlspeise so groß ist, dass wenn man nicht rasch handelt, man sich womöglich im Apfelrausch durch die Speisekammer futtert. Hier nun das Blitzrezept für den saftigsten Apfelkuchen unter veganem Firmament:
- 400g Äpfel
- 200g V-Margarine
- 40g Zucker + 3 Spritzer Agavendicksaft
- 200mg Soja-Milch
- 80g Maisstärke
- 200g Dinkelmehl
- 1 Pckg Backpulver
- 100ml Apfelsaft
- Zutaten:
1.
Äpfel klein würfelig, in Spalten oder Scheiben schneiden. Margarine mit Sojamilch auf kleiner Flamme erhitzen bis die Margarine schmilzt (nicht heiß kochen sondern nur erwärmen), Zucker und Agavensaft unterrühren.
2.
Mehl, Maisstärke und Backpulver sieben, mit der erwärmten Butter-Milch-Zucker-Zutat verrühren, Äpfel unterheben bis die Äpfel mit Teig bedeckt sind und in einer Backform, die zuvor eingefettet und mit Mehl oder Semmelbrösel gestaubt wurde, im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) 40-45 Minuten backen.
3.
Nach dem der Kuchen fertig ist (Stäbchenprobe!), den Kuchen mit Apfelsaft einpinseln bis der Apfelsaft gänzlich aufgebraucht ist. Zwecks Verschönerung kann man den Apfelkuchen, kurz bevor man den Apfelkuchen serviert, mit Staubzucker bestreuen.
Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
