Quarktaschen | Topfengolatschen | Einfaches Rezept a là B.C.
Nachdem wir bereits ein Topfenfülle Rezept entwickelt hatten, das wirklich sehr gut schmeckt, bestand eigentlich kein Bedarf nach neuen Experimenten. Bis man merkt, wie abhängig man von neuzeitlichen Gerätschaften ist. Vor allem dann, wenn man Kochbücher nicht mehr so schreibt wie zu Ur-Omis Zeiten – nämlich per Hand, auf echte Hardware. Handgeschöpftes Büttenpapier hat natürlich seinen Reiz – das weiß wohl kaum jemand besser als wir. Die köstlichsten Rezepte werden mit Tinte verewigt. So macht nicht nur das Backen Spaß sondern auch das Niederschreiben der Rezepte während der Raum vom frischen Mehlspeisduft eingenommen wird.
Eine schöne Vorstellung. Wir hüpfen um den PC. Rezepte speichert man in heutiger Zeit. 380 Anschläge in der Minute sind zwar nicht viel, ersetzen optisch auch nicht den Calligraphie-Lehrgang, dafür aber so richtig modern. Nichts da mit Old-School. Bis man bemerkt, das moderne Teilchen, das jeden vom Old-School-Image bewahrt, hat seine Dienste eingestellt. Was macht man also in so einem Fall, wenn die Rezepte nicht mehr nachschlagbar sind? Man kreiert einfach ein neues Rezept. Und das Beste an diesem Rezept für Topfengolatschen mit klassischer Topfefüllung ist, dass man keine extravaganten Zutaten braucht sondern nur Zutaten nimmt, die ein normaler Vegan-Haushalt gewiss in seinem Besitzt hat. Und so wird’s gemacht …
Vegan Rezept, Topfefüllung für Topfengolatschen u. auch Topfenstrudel
Zutaten für 6 große Quarktaschen
- 200 g Tofu weiß
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Ampulle Backaroma Vanille
- 3 EL Agavendicksaft od. Agavensirup
- 1 TL Kurkuma (dient für einen gelberen Farbton;)
- 6 EL Vegan-Milch
- 1 Pkg Vegan-Plunderteig (unserer ist von Tante Fanny)
oder man nimmt einfach eine Pkg Blätterteig.
Zubereitung:
- 1.
Veganen TOPFEN / QUARK zubereiten: Tofu mit dem Stabmixer pürieren bis eine glatte Masse entsteht. Alle weiteren Zutaten dazu geben und gut verrühren. - 2.
Backofen wie auf dem Plunder- od. Blätterteig angegeben vorheizen. Umluft 170 °C, Ober-Unter-Hitze 180 °C. - 3.
Teig in quadratische Stücke schneiden. Den Vegan-Topfen (den Quark) gleichmäßig auf die Quadrate aufteilen, Kissen formen – Ecken zur Mitte einschlagen – und eventuell noch mit Vegan-Milch einpinseln. - 4.
Die gefüllten Mehlspeistaschen nun im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Nach dem Abkühlen kann man die Golatschen mit Staubzucker bestreuen.
Natürlich kann man den Teig in beliebiger Größe schneiden. Für die Fingerfoodparty sind kleinere Quarktäschchen / Topfengolatschen durchaus empfehlenswerter weil sie sich einfach besser in der Kaffeerunde machen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!





