Vegane Biskuitmasse | Biskuitteig für Torten
Diesmal haben wir eine überraschend einfache Torte gebacken, die wir in der Mitte geteilt, zuerst mit Marmelade bestrichen, danach mit Nuss und Buttercreme gefüllt und außen einfach mit Sahne zugespachtelt haben. Da man die Füllung je nach eigenem Geschmack erstellen kann wie man möchte, bieten wir hier ein total einfaches Rezept für die Biskuitmasse.
Zutaten:
- 450 g Dinkelmehl
- 360 g Staubzucker
- 2 Pkg Backpulver
- 2 Pkg Vanillezucker
- 3 EL Kakao (Pulver, das aussieht wie Kaffee)
- 15 EL klares Öl (keine tiefen Omas EL)
- 500 ml Mineralwasser
Zubereitung:
- 1.
Backofen auf 180°C vorheizen. - 2.
Alle trockenen Zutaten sieben. - 3.
Feuchte Zutaten vorsichtig unterheben. - 4.
Teig in die Backform füllen und ca. 20 Min. backen.
Stäbchenprobe nicht vergessen!
Wir haben einen Backrahmen (Größe auf 32×24 eingestellt) auf ein Backblech gestellt und mit Backpapier ausgelegt. Den Biskuitteig (Höhe am Rand ca. 6 cm und in der Mitte ca. 7 cm) haben wir, nachdem er fertig gebacken war, horizontal geteilt. Mit den 2 Böden, der Füllung und der Sahne, mit der wir die Torte zugespachtelt haben, kamen wir auf eine Tortenhöhe (ohne Kirschen) von ungefähr 9 cm.
Mit dieser Rezeptur kann man sich in puncto Biskuitteig austoben wie man möchte und Backen was das Zeug hält – ob eine Festtagstorte für die Familie oder eine Hochzeitstorte für die beste Freundin.
Wenn man den Kakao weg lässt, erhält man einfach eine weiße Biskuitmasse. Bei der Füllung kann man seine ganze Kreativität ausspielen. Wir für unseren Teil nehmen uns vor, die nächste Torte mit Pfirsich-Sahne-Füllung zu fertigen.
Auf jeden Fall wünschen wir viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Info zu verwendetem Werkzeug und Geschirr: Wir besitzen einen Back- und Dekorierrahmen von Kaiser. Der rosa Tortenteller stammt von Gmundner Keramik und zeigt sich im Dekor „Biedermeier“. Der blaue Teller ist von Villeroy & Boch und nennt sich Samarah Turquoise.





