Salat mit Kichererbsen „Die alternative Proteinquelle“
Hier zeigen wir, wie man ganz einfach und schnell, Salat aus Kichererbsen zaubert den man rasch zubereiten kann, wenn man echt großen Hunger hat oder wenn man seinen Trainingsplan umgestellt um im GYM nicht feststellen zu müssen, dass sich der Aufbaustillstand breit macht. Auf jeden Fall sind Kichererbsen reich an Spurenelementen. Besonders die ungesättigten Fette lassen sich hier gut für den Trainingsplan aufrechnen. Mit 0,5 mg Vitamin B6 pro 100 g, kann sich der Veganer ja auch nicht wirklich über den B6-Mangel beschweren nicht wahr? Und so wird der einfachste Salat der Welt, der Kichererbsensalat gemacht:
- Zutaten:
- Kichererbsen aus der Dose
- Salz – Menge nach Vorliebe
- Pfeffer -„-
- Zitronensaft einer Zitrone
- 6-8 EL Olivenöl
Die Kichererbsen absieben, Salz und Pfeffer nach eigener Vorliebe, Zitronensaft und Olivenöl zufügen und alles verrühren bis sich die direkte Marinade über die Kichererbsen legt. Wem das zu würzig ist, der kann das alles noch mit ein paar Spritzer Wasser verdünnen.
Rohköstler können noch einen grünen Salat dazu schnippseln. Wer mehr Zeit hat, der kann sich in Scheiben geschnittene Auberginen anbraten und den Kichererbsensalat darauf servieren. Wer es gerne voller möchte, der kann natürlich auch Vegan-Käse dazu geben mit schwarzen Oliven, Tomaten und (frischen) Gurken.
Probiert es einfach aus.
Wer’s sauer mag, der wird diesen Salat lieben!
Zur Flüssigkeit in der die Kichererbsen schwimmen möchten wir noch erwähnen, dass es sich um Eiweiß handelt, der sich nicht großartig zum Bohnen-, Soja oder Linsen Eiweiß unterscheidet.
Aus dieser Flüssigkeit die reich an Proteinen ist kann man wunderbar Makronen oder falschen Eischnee zubereiten. Wie das geht erklären wir hier: Rezept Eischnee und Rezept Makronen
Viel Spaß beim Ausprobieren!
