Vegan Krapfen Rezept Faschingskrapfen

VEGAN Krapfen Rezept


„Faschingskrapfen Vegan“

Wenn einen die Lust nach Mehlspeise direkt am Mehlspeisentresen des Supermarktes überkommt kann man sich’s getrost sparen die Mitarbeiter der Backabteilung zu befragen ob sie vegane Mehlspeisen haben. Die Zeit (oder besser gesagt, der Mensch) ist leider noch nicht reif genug um regulär vegane Backware anzubieten. So lange es legitim ist, Tiere unter verwerflicher Sklavenhaltung auszubeuten wird sich an diesem miesen Zustand nichts ändern.

So lange Menschen Geld für Produkte tierischer Herkunft eintauschen und keinen Gedanken an die Absurdität ihres Kaufverhaltens investieren wird sich nichts an diesem unschicklichen Zustand ändern. Da brauchen sich weder Köche, noch Bäcker noch Hausfrauen rühmen, dass sie so gut backen können – mit „dem Tier gestohlenen Produkten“ kann jeder Dahergelaufene kochen oder backen, das ist bei Gott kein Kunststück geschweige denn ein Zustand auf den man stolz sein sollte. Das wäre ja beinahe so als würde ein Hausherrin, die um Anfang des 19. Jahrhunderts ihre Orangerie durch Sklaven bewirtschaften lässt, sich bei festlicher Gästerunde rühmt welch begnadete Botanikerin sie nicht sei.

Doch zurück zum Thema. Also die Angestellten des Nahrungsmittelmarktes braucht man nicht zu fragen ob es in naher Zukunft vegane Mehlspeisen geben wird, denn sie können das nicht wissen. Aber die Zentrale einiger Nahrungsmittelmärkte gaben uns Antworten, die alle gleich klangen und wie folgt lauteten: „… uns ist durchaus bewusst … *Standardtext* … wir sind stets bemüht den Konsumenten die Produkte seiner Wünsche zugänglich zu machen … Nischenforderung … daher bedauern wir sehr Ihnen keine bessere Nachricht übermitteln zu können … *freundliche Mail Ende*. Also experimentieren wir einfach weiter und backen uns halt selber unsere Mehlspeisen – in diesem Fall, köstliche VEGAN Krapfen. Und so wird’s gemacht …

      Zutaten für vegane Krapfen

    • 500 g Dinkelmehl
    • 150 ml Reismilch
    • 100 ml Sojamilch
    • 70 g Margarine (Alsan)
    • 1 Würfel Germ / Hefe
    • 50 g Staubzucker
    • 120 ml Wasser
    • 10 g My-Eyweiß
    • 15 g My-Eygelb
    • Marillenmarmelade zum Füllen
    • Pflanzenöl zum Backen
      • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben bis auf die Milch, diese sollte man ein bisschen erwärmen (handwarm).
      • Den Germ mit der erwärmten Sojamilch verrühren und mit ca. 150 g Mehl zum Vorteig kneten. Abgedeckt und warm gehalten etwa 30 Minuten gehen lassen.
      • Margarine und Reismilch erwärmen bis die Margarine zergangen ist, Mehl zufügen, verrühren.
        Die My-Ey Produkte mit Wasser und Zucker verrühren.
      • Der Teig, der aufgegangen sein sollte wird nun weiter verarbeitet. Wir geben die My-Ey Flüssigkeit und die Margarine-Masse hinzu, kneten alles zu einem schönen Teig und stellen den Teig wieder an seinen Ort wo er weitere 30 Min. aufgehen kann.
      • Aus dem Teig sollten sich ca. 18 bis 22 Kugeln ausgehen. Wer kleinere Krapfen haben möchte, der kann die Kugeln nach Wunschgröße formen. Der Krapfenteig wird’s niemanden übel nehmen. 🙂
      • Backfett erhitzen (wir haben Kokosfett verwendet, man kann auch pflanzliches Öl verwenden). Den Hitzetest machen wir mit einem kleinen Teigbrösel – damit kann man gut abschätzen ob das Öl noch zu kalt oder zu heiß ist. Das Öl sollte zarte Perlen führen wie ein frisch geköpfter Sekt und nicht sprudeln wie die Niagarafälle.
      • Nun backen wir die Krapfen so lange, bis sie auf beiden Seiten eine goldige Farbe zeigen und legen sie auf ein eine saugfähige Unterlage um das überschüssige Fett los zu werden.
      • Wenn die Krapfen handwarm sind kann man sie mit Marmelade füllen – durch die Wärme wird die Marmelade richtig schön geschmeidig im Krapfen. Wer eine günstige 500 g Topf-Marmelade besitzt sollte die Marmelade mit einer Gabel verrühren bevor sie in die Krapfen eingefügt wird.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
VEGAN Krapfen Rezept

Vegan
recipe image
Rezept Name
Vegan Krapfen Rezept Faschingskrapfen
Author Name
Published On
Zubereitungszeit
Total Time